
Business as unusual
- Startup Space
Startup Space – ein offener Raum für Ideen, Austausch und Innovation.

Mit dem Startup Space entsteht ein Ort, der junge Unternehmen, Kreative und Gründer zusammenbringt. Ziel ist es, Arbeiten, Begegnung und Gemeinschaft in einer offenen, flexiblen Architektur zu vereinen. Großzügige Raumbezüge, Transparenz und Durchlässigkeit schaffen eine Arbeitsumgebung, die Austausch fördert, aber auch Rückzug und konzentriertes Arbeiten ermöglicht.

Die Gestaltung lebt von Atrien, offenen Sichtachsen und vertikalen Raumbeziehungen. Über mehrere Ebenen hinweg entstehen Arbeitslandschaften, die kommunikativ und funktional zugleich sind. Zentrale Treffpunkte wie die offene Küche mit ihrer markanten Flusssteinwand oder das Patio als Herzstück des Hauses stärken das Miteinander und machen den Raum zum Katalysator für Innovation.

Das Gebäude öffnet sich gezielt nach außen: Fassadenbereiche klappen auf oder verschwinden, wodurch Innen- und Außenräume ineinander übergehen. Der Garten mit seinem versenkbaren Meeting-Element erweitert die Nutzungsmöglichkeiten und schafft neue Formen der Zusammenarbeit. Natur, Architektur und Arbeit verschmelzen zu einer flexiblen Arbeitswelt, die sich an unterschiedliche Situationen anpassen lässt.

Robuste, klare Materialien wie Beton in RAL 9004, Spannanker und industrielle Oberflächen verleihen dem Startup Space Authentizität und Beständigkeit. Vertikale Lamellen strukturieren die Fassade, erzeugen Dynamik und sorgen für Sonnenschutz. So entsteht ein Gebäude mit markantem Ausdruck, das jungen Unternehmen nicht nur Raum, sondern auch Identität gibt.

